Datennutzungserklärung für die Nutzung von Diensten der Website www.rudelsingen.de


Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Internetseiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.

Mit der Zustimmung zu der nachfolgenden Datennutzungserklärung („DNE“) willigen Sie - im Folgenden auch „Nutzer“ - gegenüber der RUDELSINGEN GmbH , Parkallee 7, 48155 Münster - im Folgenden „RUDELSINGEN“ - in die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzgesetze und den nachfolgenden Bestimmungen ein. Die Einwilligung erfolgt grundsätzlich durch Setzen des entsprechenden Häkchens vor dem Feld „Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere sie. Ich willige der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner im Formular angegebenen Daten ein.“ Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen, ist Art. 6 I lit. a DS-GVO. Personenbezogene Daten werden aber auch durch bloßen Aufruf unserer Internetseite oder Ihre Mitteilung erhoben und verarbeitet.

RUDELSINGEN ist es sehr wichtig, Nutzern ein sicheres Umfeld bieten zu können, weswegen wir personenbezogene Daten stets mit größtmöglicher Sorgfalt behandeln. Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Diese Seite ist SSL-Verschlüsselt und Ihre Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt. Nichtdestotrotz können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Daher steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Post, an uns zu übermitteln.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die

RUDELSINGEN GmbH , Parkallee 7, 48155 Münster, Tel.: 0251 77 68 05, Email: mail@rudelsingen.de (s. unser Impressum).

Datenschutzbeauftragter ist David Rauterberg, Parkallee 7, 48155 Münster, Tel.: 0251 77 68 05, Email: mail@rudelsingen.de

2. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

2.1 Allgemeine Rechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Berichtigung und Löschung erfolgt auf Ihren Wunsch oder Hinweis als betroffene Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

2.2 Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse

Sie haben gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

2.3 Rechte bei Direktwerbung

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Im Falle Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten